Geschichte der Blasmusik in Oberwart

1950er Jahre
Kapellmeister: Johann KAPPEL (1951 - 1960; Gründungskapellmeister)

1951

Gründung der Stadtkapelle mit 11 Musikern
Erster offizieller Auftritt beim Turmblasen zu Weihnachten
Anschaffung von einheitlichen weißen Kappen

1954
Vorstellung der ersten kompletten Uniform bei einem Konzert
im Genossenschaftssaal
1960er Jahre
Kapellmeister: Johann GUTLEBEN (1960 - 1961)
  OH Prof. Hans BALDAUF (1960 - 1961)
  Prof. Karl MESSNER (1961 - 1979)
   
Obmann: OSR. Hans OCHSENHOFER (1963 – 1976)
1963
Am 29. März wurde die Stadtkapelle Oberwart als ordentlicher
Verein gegründet. Uraufführung der „Fröhlichen Stadtmusikanten“ von Karl Messner im Parkkino
1965
Anschaffung der 2. Uniform (Tracht) der Vereinsgeschichte
1966
Beginn der Wertungsspiele im Burgenland und damit auch für die Stadtkapelle Oberwart
1970er Jahre
Kapellmeister: Prof. Karl MESSNER (1961 – 1979)
Obmann: OSR. Hans OCHSENHOFER (1963 – 1976)
  Hans BALDAUF (1977 – 1978)
  Ing. Josef TSCHÖGL (1979 – 1980)
(Bis heute der einzige Obmann, der vorher nicht Kapellenmitglied war)
Erste Konzertreisen ins Ausland:
1972
ITALIEN (Meran)
1973 & 1974
LIECHTENSTEIN (Schaan)
1975
BRD (Gersthofen)
1976
UdSSR (Kischinow)
1978
BRD (Leverkusen)
1973
Die erste Musikerin (Gertrude Sonnleitner, verh. Jeroucic) tritt dem Verein bei.
1974 bis 1979
Parkfeste im Stadtpark
1979
1. Oberwarter Martiniball (10.11.1979) im Kontaktzentrum